***Neu***
Starte voller Energie und entspannt in dein Wochenende:
Regeneratives Üben jetzt Freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Neue Präventionskurse (von den meisten Krankenkassen bezuschusst) starten im Februar 2023
Starte voller Energie und entspannt in dein Wochenende:
Regeneratives Üben jetzt Freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Neue Präventionskurse (von den meisten Krankenkassen bezuschusst) starten im Februar 2023
Du bist Yogalehrer:in mit einer fundierten Ausbildung und würdest gerne in einem modern eingerichtetem Studio deine Kurse anbieten?!
Dann melde dich bei mir!!
Selbstverständlich auch, wenn du Pilates oder Rückenschule o.ä. anbieten möchtest.
Ich bin Diana Lion, 1968 geboren und Mutter von zwei Kindern.
Glücklich verheiratet und gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte.
Zurzeit widme ich mich voll und ganz dem Yoga!
Eine andere Leidenschaft von mir ist die Lehre nach Sebastian Kneipp. Daraus ergab sich auch meine ehrenamtlichen Tätigkeit als Landes Beirätin im Kneipp Landesverband Saarland.
Auf der Homepage findest du alles Wissenswerte über die Kneipp-Lehre der 5 Elemente: Wasser – Bewegung – Pflanzen – Ernährung – Lebensordnung
„Wir wollen „Gemeinsam – Lernen – Lehren – Wachsen“.
Gutscheine – Hier kannst du einen Gutschein kaufen und selbst ausdrucken
YogasanaⓇ-Yogalehrerin SKA
**Covid 19:**
Mir ist es wichtig, dass sich alle in meinen Räumlichkeiten sicher fühlen können – daher:
+++ Aktuell gibt es keine Auflagen und Einschränkungen um am Unterricht teilzunehmen. +++
Ich möchte trotzdem darauf hinweisen, dass in meinen Kursen auch TeilnehmerInnen, die zu den vulnerablen Gruppen gehören, teilnehmen und ich es sehr wichtig finde, diese weiterhin vor einer Ansteckung zu schützen.
Daher bleib bitte, wenn du Erkältungssymptome oder den Verdacht auf eine Covid-19 Infektion hast, zuhause.
Vielen Dank für dein Verständnis!
*******
Die Räumlichkeiten sind groß genug um den nötigen Abstand zu wahren und regelmäßiges Lüften ist durch die große Fensterfront gewährleistet. Händedesinfektion wird bereitgestellt und bitte auch genutzt. Die Yoga-Ausrüstung wird nach Gebrauch gereinigt und desinfiziert. Alle Böden, Türgriffe und Toiletten werden mehrmals gereinigt und desinfiziert. Eigenhygiene, wie z. B. regelmäßiges und gründliches Händewaschen, ist eine Selbstverständlichkeit und setze ich auch bei meinen Kursteilnehmer*innen voraus.
Lass uns gesunde Gedanken und gesunde Gefühle kultivieren, aber auch Unterstützung, Solidarität und Achtsamkeit für uns selbst und füreinander.
Pickardstraße 40
66346 Püttlingen
Wann Kurse stattfinden und wie viel diese kosten findest du hier:
Yoga für Ihr Unternehmen fördert nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, sondern auch den Teamgeist, die Motivation und fördert die Konzentration. Eine regelmäßige Yogapraxis, bei zumeist sitzenden Tätigkeiten und/oder einseitigen Körperhaltungen, hilft einen Ausgleich zu schaffen und bringt Abwechslung in den Arbeitsalltag.
Link zu Informationen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung vom Berufsverband der Yogalehrenden.
Yoga für Leistungssportler war Thema meiner Facharbeit zur Abschlussprüfung meiner Yogalehrerinnen Ausbildung „Yoga für American Football Spieler“, daher habe ich mich mit diesem Thema intensiv auseinandergesetzt.
Durch individuell auf die ausgeübte Sportart abgestimmte Yoga-Sequenzen können nachweislich die sportlichen Leistungen verbessert werden, die Regenerationszeit verkürzt und der Stress, einhergehend mit dem Leistungsdruck während der Wettkampfzeit, gemildert werden.
„Gleichgewicht bedeutet für mich, dass Energie und Intelligenz gleichmäßig im Körper und an seinen Grenzen verteilt sind. Die Achtsamkeit muss den gesamten Körper erfassen, und zwar durch das Asana. Gleichgewicht bedeutet, den Fluss von Energie und Intelligenz auszubalancieren, Körper und Geist miteinander zu verbinden.“
Ich bin Yogasana®-Yogalehrerin – das heißt ich unterrichte Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar und Luise Wörle:
Das Yoga-Üben nach der Methode von B.K.S. Iyengar zeichnet sich durch die Detailgenauigkeit und präzise, achtsame und anatomisch korrekte Ausrichtung aus. Dadurch wirken sie optimal auf den Bewegungsapparat sowie die Organe (insbesondere das Atmungs- und das Herz-Kreislauf-System). Die Körperhaltung wird verbessert, Fehlhaltungen können erkannt und vermieden werden. Variantenreichtum und individuelle Anpassung durch den Einsatz von Hilfsmitteln, wie Blöcke, Gurte, Decken, Yoga-Bolster, Schulterstandplatten etc. ermöglichen die Teilnahme von ALLEN Menschen egal wie alt oder welche körperlichen Einschränkungen gegeben sind.
Mit steigender Übungspraxis wird der Atem einbezogen. Die Konzentration während des Übens führt zur Meditation. Letztendlich wird ganzheitlich gearbeitet, Körper, Geist und Seele werden integriert.
Luise Wörle: Die Bausteinübungen von Luise Wörle („Yoga als Therapie“, Urban&Fischer) bereichern und vervollständigen das klassische Yoga-Üben auf wundervolle Weise. Zusätzliche Übungen und Vorbereitungen auf ein Asana (Yoga-Haltung) erleichtern das Üben, vor allem auch für Anfänger.
Luise Wörle war IyengarⓇ Yogalehrerin und seit 1978 persönliche Schülerin von Yogācārya B.K.S. Iyengar. Außerdem war sie Buchautorin, Heilpraktikerin und Osteopathin. Sie liebte das Präzise am Iyengar Yoga, die genaue Ausrichtung der Gelenke und Muskeln in Übereinstimmung mit der Anatomie und Physiologie.
Ein herzliches Dankeschön an alle Dozentinnen und Dozenten. Ihr habt mich sehr inspiriert und tut es weiterhin: